WDR: ALFRED KUBIN – DER MAGIER VON ZWICKLEDT

Der WDR hat mein Hörstück über Alfred Kubin übernommen. Online zum Anhören – bis 2099!

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-kulturfeature/der-magier-von-zwickledt–der-zeichner-und-dichter-alfred-kubin-100.html?fbclid=IwY2xjawIf2_hleHRuA2FlbQIxMAABHbOJHjKu_dmn-Ad4qWW1jRI6EnH_ldcTkkLnbEMF–nFowuTzDZN4Kq8sQ_aem_9TwUG0tFvRiQRj0VSWz_Mg

Kubins Nachbarin: Die ‚Schneider Miazl‘ nähte für ihn.

Über das Stück:
Schauplatz ist ein mittelalterliches Anwesen an der bayerischen Grenze. Hier hat der Künstler Alfred Kubin bis zu seinem Tod 1959 mehr als ein halbes Jahrhundert verbracht, hier ist ein großer Teil seines Werks entstanden, auch sein einziger Roman, von ihm selbst illustriert.

Heute ein Museum. Alfred Kubin lebte mehr als Jahre in Zwickledt.

Viele berühmte Zeitgenossen wie Stefan Zweig und Hermann Hesse haben „Die andere Seite“ bewundert und als visionäre Schrift interpretiert. Kubin und Kafka kennen sich aus Prag, ihr Werk trägt verwandte Züge. Kubin war überzeugt von seinen Kontakten zum Jenseits, und befragt man Leute zu ihren Erinnerungen, hat jeder eine Anekdote dazu beizutragen, vom Hagelschlag aus heiterem Himmel bis zur Geisterbeschwörung während eines Gewittersturms. Kubin wünschte sich als Schlange wiedergeboren zu werden, um unauffällig durch Haus und Flur zu schleichen. Auch dazu gibt es Geschichten.

Mehr Fotos und Infos:
https://www.susanneayoub.at/wp-admin/post.php?post=4389&action=edit&classic-editor